Loading...

Warum sich Honorarberatung lohnt

Avatar
Autor
Pablo Wirth

Lesedauer: 5 Minuten

Die WirtschaftsWoche bringt es in ihrem Kommentar“Endlich geben sie es zu: Versicherungsmakler sind nicht unabhängig!“ auf den Punkt: Auch Versicherungsmakler sind so wie Versicherungsvertreter nicht unabhängig.

Viele Versicherungsmakler vertreten die Ansicht, dass sie anders als der für einen einzelnen Anbieter tätige Versicherungsvertreter unabhängig seien. Das ist aus Gründen des Marketings nachvollziehbar, gegenüber dem Kunden jedoch nur die halbe Wahrheit. Zwar vermitteln sie nicht nur Produkte einer einzigen Gesellschaft, erhalten bei erfolgreicher Vermittlung aber ebenfalls eine Provision.

Diese Provision trägt keineswegs die Versicherung, sondern Sie selbst - gut versteckt über Ihre Beiträge. Versicherungsmakler sind somit zwar ungebunden; unabhängig von Versicherern sind sie jedoch nicht. Denn sie unterliegen wie Versicherungsvertreter einem gewissen Verkaufsdruck, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

Bei Altersvorsorgeprodukten beträgt allein die Abschlussprovision in der Regel 2,5 % der Summe Ihrer Beiträge bis Rentenbeginn. Zahlen Sie beispielsweise 35 Jahre lang monatlich 250 € ein, sind das allein 2.625 €. Und das nur für die erfolgreiche Vermittlung. Diese Summe wird verteilt über die ersten 5 Jahre jeden Monat von Ihren Beiträgen abgezogen und bremst so den erfolgreichen Kapitalaufbau. Erhöhen Sie Ihren Beitrag, z. B. ganz automatisch durch eine im Vertrag vereinbarte Dynamik, wird erneut Abschlussprovision fällig. Verringern Sie ihn hingegen, wird zu viel gezahlte Provision nicht erstattet. Zusätzlich weisen Provisionstarife eine sogenannte Betreuungsprovision auf, die in den Verwaltungskosten eingepreist wird. Und zwar ganz unabhängig davon, ob Sie nach Abschluss noch den Rat Ihres Vermittlers in Anspruch nehmen.

Bis auf bei Verträgen mit niedrigem Beitrag oder geringer Laufzeit (beides unüblich in den Sparten Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit) liegen Abschluss- und Betreuungsprovision damit über den Kosten einer fairen Honorarberatung. Mehr dazu erfahren Sie unter “Nettotarife: mehr Netto für Ihre Rente“

Natürlich ist auch Honorarberatung nicht kostenlos

Auch Honorar- bzw. Versicherungsberater müssen Ihren Lebensunterhalt bestreiten. Sie müssen dafür aber keine Versicherungen verkaufen, sondern ihre Mandanten mit ihrer Leistung überzeugen. Nur dann sind diese bereit, ihnen ein Honorar zu zahlen.

Genauso wie Versicherungsmakler vermitteln sie nicht ausschließlich für eine Versicherungsgesellschaft, sondern vergleichen verschiedene Tarife und Anbieter. Aber zusätzlich können Versicherungsberater auch Optionen in den Vergleich aufnehmen, die ein Versicherungsvertreter oder -makler tendenziell nicht in Erwägung ziehen wird. Dazu zählen in der Altersvorsorge z. B. die Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersvorsorge, Zusatzbeiträge zum Versorgungswerk, freiwillige Beiträge zur Deutschen Rentenversicherung usw. Aber auch Versicherer, die gar nicht mit Makler zusammenarbeiten (wie z. B. die Debeka) werden von Versicherungsberatern neutral bewertet.

Übrigens ist es auch Versicherungsmaklern gestattet, gegen Honorar anstatt Provision zu beraten und zu vermitteln. Einzig, die wenigsten tun es. Vermutlich, weil Provisionen ein Vielfaches des Honorars ausmachen. Sie müssten viele Stunden Beratung anbieten, um ein Honorar in gleicher Höhe zu rechtfertigen. Auch bedeutet die Abwicklung von Honoraren sowie die Beschaffung von Nettotarifen einen größeren administrativen Aufwand, den nicht jeder tragen möchten.

Warum dennoch auch ein Versicherungsmakler eine gute Wahl sein kann

Abschließend möchte ich klarstellen, dass es viele sehr gute Versicherungsmakler gibt. Insbesondere jene, die ihren Kunden im Bereich der Altersvorsorge neben Provisionstarifen auch Nettotarife gegen Honorar anbieten. Achten Sie jedoch darauf, dass das Honorar marktüblich ist und nicht im Schein des Verbraucherschutzes als Provisionsersatz dient.

Wenn Sie also bereits einen Versicherungsmakler Ihres Vertrauens haben, fragen Sie diesen doch mal, ob er Sie auch gegen Honorar berät. Falls er oder sie das nicht tut, Sie keinen Versicherungsmakler haben oder sich einfach besser dabei fühlen, von jemandem beraten zu werden, der per Gesetz nicht gegen Provision vermitteln darf, freue ich mich sehr über ein kostenloses Erstgespräch mit Ihnen.

Top